Fahrzeugtyp: MAN
Aufbau: Metz
Baujahr: 1996
Gesamtgewicht: 14.000 kg
Bestückung des Fahrzeugs:
- 30 m Rettungsleiter mit Rettungskorb für 3 Personen
- 30 m Schlauch
- Wendestrahlrohr im Korb
- auf Rettungskorb montierbare Krankentrage
- Kettensäge
- Beleuchtungsmittel
- Monitor
- Kettensäge
- 2 Stück Atemschutzgeräte
- Hebebänder bis 1t Hublast
- Wasserführende Armaturen
- Stromerzeuger
- Warnkegel
Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeugs:
Die Drehleiter wird zur Brandbekämpfung an Wohn- und Industriegebäuden, sowie in Verbindung mit der auf dem Rettungskorb montierbaren Krankentrage, zum Retten von Personen eingesetzt. Die Drehleiter dient als zusätzlicher Rettungsweg für die Heiner-Müller-Schule und für die Wohnsiedlungen auf der Wiesenstraße. Sie kann auch als Hebemittel bis zu 1 t Tragkraft genutzt werden und ist für eine Truppbesatzung (2+1 Kameraden) ausgerichtet.